Verursacht Zucker Hyperaktivität bei Kindern?
3 min readAm häufigsten werden Stimulanzien und Verhaltenstherapie zur Behandlung der Erkrankung von der Schulmedizin eingesetzt.
5 Wege, wie Zucker Hyperaktivität und ADHS verursacht
Seit Jahren fragen sich die Menschen, ob Zucker für ADHS verantwortlich sein könnte. Wissenschaftliche Untersuchungen haben nicht ergeben, dass Zucker die einzige Ursache für Symptome bei einem hyperaktiven Kind ist. Mit anderen Worten, Kinder bekommen keine ADHS-Symptome, weil sie nur Zucker konsumieren, und eine zuckerfreie ADHS-Eliminierungsdiät für Kinder wird den Zustand wahrscheinlich nicht über Nacht lösen. Allerdings gibt es einige Hinweise darauf, dass Zucker für Kinder, die bereits ADHS haben, schädlich sein kann. Es gibt mehrere Studien und Theorien zu diesem Thema, darunter:
1. Hochglykämische Lebensmittel verursachen Hyperaktivität
Lebensmittel wie: Fructose, Maissirup mit hohem Fructosegehalt, Fruchtsaft, Donuts, Brot und Prompt-Haferflocken sind Lebensmittel mit hohem glykämischen Index. Dies sind Lebensmittel, die den Blutzucker schnell ansteigen lassen. Forscher haben herausgefunden, dass Nahrungsmittel mit hohem glykämischen Index Hyperaktivität bei Kindern verursachen können, und Nahrungsmittel mit niedrigem glykämischen Index helfen, die Symptome von ADHS zu reduzieren. [1]
2. Futterinstinkt von Fruktose trägt zu ADHS bei
Eine in Human Evolution and Behaviour veröffentlichte Studie ergab, dass eine Zuckerart namens Fructose das Energieniveau in Körperzellen reduzieren kann. Die Forscher beobachteten, dass dies dazu führte, dass die Zellen in den Hungermodus wechselten und dass dies Instinkte auslösen könnte, nach Nahrung zu suchen, um das Überleben des Körpers zu sichern. Diese hyperaktive Nahrungssuche verursacht Symptome von Impulsivität, Aggression, Rücksichtslosigkeit und Heißhunger, die zu ADHS (sowie Aggression und bipolarer Störung) beitragen. [2]
3. Zucker und niedriges Dopamin verschlimmern die Hyperaktivität
Eine niedrige Dopaminaktivität im Gehirn ist ein häufiger Befund bei ADHS. [3] Und Zucker setzt bekanntlich Dopamin im Gehirn frei. [4] Die medizinische Suchtforschung hat gezeigt, dass Personen mit niedrigem Dopaminspiegel anfälliger für Sucht sind, in diesem Fall Zucker. In einer Studie von Richard J. Johnson, MD, stellt er die Hypothese auf, dass Zucker Dopamin signifikant erhöht, was zu einer Verringerung von Dopaminrezeptoren und Dopamin führt, was den niedrigen Dopaminspiegel bei ADHS verschlimmert und die Symptome der Hyperaktivität verschlimmert. [5]
4. Zucker trägt zu einer schlechten Impulskontrolle bei
Eine schlechte Impulskontrolle ist ein bekanntes Symptom von ADHS. Forscher spekulieren, dass Kinder mit dieser Erkrankung möglicherweise eher zuckerhaltige Lebensmittel im Übermaß essen, weil sie Schwierigkeiten haben, der Versuchung zu widerstehen. Eine schlechte Impulskontrolle bei ADHS kann das ADHS selbst verschlimmern, da Zucker zu einem Teufelskreis führt.
5. Niedriger Blutzucker kann zu Konzentrationsschwäche und Unaufmerksamkeit führen
Zuckerhaltige Lebensmittel lassen den Blutzuckerspiegel schnell ansteigen und nach der Verdauung schnell absinken, was zu einem Zuckercrash führt. Je mehr jemand Zucker isst, desto mehr kann es die Fähigkeit des Körpers beeinträchtigen, den Blutzuckerspiegel zu regulieren, und desto mehr sehnt sich der Einzelne nach Zucker. Wenn die Man or woman mehr Zucker isst, setzt sich dieser Zyklus fort und kann zu niedrigem Blutzucker oder Hypoglykämie führen. Niedriger Blutzucker kann zu Konzentrationsschwäche, Unaufmerksamkeit, Verwirrtheit, Nervosität und Reizbarkeit führen. Diese Symptome können zu der schlechten Konzentration und Konzentration beitragen, mit der jemand mit ADHS oft beginnen muss, und können andere Verhaltensweisen von ADHS verschlimmern.