Gesundheitsbranche: 5 IT-Herausforderungen und wie man sie überwindet
4 min read21. Juni
2022
Gesundheitsbranche: 5 IT-Herausforderungen und wie person sie überwindet
Die Gesundheitsbranche spielt eine wichtige Rolle, da sie das Leben der Menschen auf vielfältige Weise beeinflusst. Die Weiterentwicklung von Innovationen hat zu erheblichen Veränderungen in der Qualität der Gesundheitsdienste geführt, insbesondere bei der Bereitstellung einer zuverlässigen und qualitativ hochwertigen Patientenversorgung.
Abgesehen von den Fortschritten hat sich die Gesundheitsbranche vielen Herausforderungen gestellt. Die meisten dieser Herausforderungen resultieren aus behördlichen oder gesetzlichen Vorschriften, Sicherheitsbedrohungen und Prozessänderungen, die durch neue Technologien verursacht werden, um nur einige zu nennen.
Unabhängig von den aktuellen IT-Herausforderungen Ihrer Gesundheitseinrichtung sollten Sie die Zusammenarbeit mit einem zuverlässigen IT-Beratungsunternehmen in Erwägung ziehen, um sicherzustellen, dass Sie auf dem richtigen Weg sind. Auschecken https://tenecom.com/it-consulting-toronto/ und andere wären ein guter Ausgangspunkt, um das Wachstum Ihres Unternehmens in dieser schnelllebigen digitalen Welt sicherzustellen.
Leider steht die Gesundheitsbranche weiterhin vor einer Reihe von IT-Herausforderungen. Hier sind einige allgemeine IT-Herausforderungen, mit denen die Branche konfrontiert ist, und Möglichkeiten, sie zu überwinden.
Unter den verschiedenen Herausforderungen, denen sich die Gesundheitsbranche gegenübersieht, steht die Interoperabilität an erster Stelle. Sie ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für Organisationen im Gesundheitswesen, da sie dazu beitragen kann, Kosten zu senken, die Patientenversorgung zu verbessern und die Ergebnisse im Gesundheitswesen zu verbessern.
Im Allgemeinen bedeutet Interoperabilität den rechtzeitigen und sicheren Zugriff, die Integration und die Nutzung von elektronische Patientenakte (EHR) Gesundheitsergebnisse zu optimieren. Inkonsistent Gesundheitsinformationen des Patienten aus verschiedenen Quellen ist eine der Herausforderungen bei der Interoperabilität. Wenn Anbieter Daten an mehreren Orten speichern, verschwendet die IT-Abteilung bei Bedarf Zeit mit der Suche danach.
Die Einführung eines einzigen, einheitlichen Netzwerks und einer einheitlichen Schnittstelle ist eine ideale Lösung. Wenn die Grundlage für ein einheitliches Netzwerk vorhanden ist, wird der Freigabeprozess nahtlos sein. Es könnte an der Zeit sein, eine Software in Betracht zu ziehen, die die Datenerfassung aus verschiedenen Quellen automatisieren und einen einheitlichen Datensatz erstellen kann.
- Veraltete Technologie
Eine veraltete IT-Infrastruktur kann ein Hindernis sein, um die verschiedenen Herausforderungen in den Bereichen Interoperabilität, Datensicherheit und Massive Information zu meistern. Die meisten Gesundheitssysteme werden durch die ständig steigende Anzahl bandbreitenintensiver vernetzter Geräte belastet.
Es gibt auch das Issue der Program, die Big Facts effektiv verarbeitet, was ein veraltetes System belasten kann. Die Entscheidung, das System zu aktualisieren, ist jedoch auch mit Herausforderungen verbunden. Ein Legacy-Procedure funktioniert möglicherweise nicht ohne Weiteres mit der Schnittstelle neuer Softwarelösungen.
Eine klare Lösung besteht darin, die neueste Technologie zu verwenden. Obwohl es eine erhebliche Investition erfordert, gewährleistet es auf lange Sicht Effizienz und bessere gesundheitliche Ergebnisse.
In der Gesundheitsbranche gibt es einen enormen Informationsfluss aus verschiedenen Quellen wie Anbietern, Kostenträgern, Apotheken, Labors, anderen Gesundheitsorganisationen, medizinischen oder tragbaren Geräten und Smartphones, um nur einige zu nennen.
Die riesige Menge an Echtzeitdaten liefert nützliche Informationen in einer Geschwindigkeit, die Ihre Verarbeitungsfähigkeit übersteigt. Darüber hinaus trägt die Datenvielfalt zu Bedenken hinsichtlich der Interoperabilität bei und erschwert die Bewertung der Genauigkeit der Informationen.
Es kann schwierig sein, nicht nur auf alle Patienteninformationen zuzugreifen und sie zu speichern, sondern sie auch in nützliche Erkenntnisse umzuwandeln.
Glücklicherweise kann die Verfügbarkeit neuer Technologien Gesundheitsorganisationen dabei helfen, Schritt zu halten. Maschinelles Lernen (ML), künstliche Intelligenz (KI) und andere Lösungen unterstützen Gesundheitsdienstleister bei der Interpretation von Patientendaten und der Verbesserung der Gesundheitsergebnisse.
Patientendaten werden immer gefährdet sein, da Datenschutzverletzungen immer häufiger werden. Cyberangriffe betreffen alle Branchen, aber die Gesundheitsbranche hat stark zugenommen, insbesondere Ransomware.
Wenn Ransomware eine Gesundheitsorganisation trifft, kann dies eine kostspielige Tortur sein, einschließlich Ausfallzeiten, verpassten Gelegenheiten, zusätzlichen Ausgaben und Lösegeldforderungen, um nur einige zu nennen. Leider erhalten Unternehmen, die auf die Zahlung des Lösegelds zurückgreifen, unvollständige Daten.
Abgesehen von Ransomware, gibt es andere potenzielle Bedrohungen für Gesundheitsdaten. Die IT-Abteilung sollte alle notwendigen Maßnahmen ergreifen, um sich gegen Würmer, Viren, Trojaner und andere Ausnutzungen von Sicherheitslücken zu verteidigen. Es sollten spezifische Verschlüsselungsalgorithmen und Datensicherheitsstandards eingehalten werden. Jede Plattform von Drittanbietern sollte vollständig sicher sein und umfassenden Datenschutz und Zugänglichkeit bieten.
Einige Wege zu Stärkung der Cybersicherheitsinfrastrukturen umfassen die Umsetzung von Maßnahmen zum Schutz aller Mobilgeräte, die Aktualisierung der Program und Betriebssysteme, regelmäßige Mitarbeiterschulungen und die Erstellung von Aktionsplänen für einen möglichen Verstoß.
- Eine komplexe Benutzererfahrung
Die Benutzererfahrung sollte priorisiert werden, wenn eine Gesundheitsorganisation plant, neue Technologien oder Methoden hinzuzufügen. Obwohl elektronische Patientenaktensysteme heutzutage weit verbreitet sind und zahlreiche Vorteile haben, lehnen einige Ärzte ihre Verwendung möglicherweise ab. Viele Angehörige der Gesundheitsberufe zögern, ihre derzeitigen Methoden und Systeme zu ändern. Denken Sie daran, dass der Wert der neuesten Technologien gerechtfertigt und nachgewiesen werden sollte, um die Effizienz und Kundenzufriedenheit zu steigern.
Abschließende Gedanken
Mit fortschreitender Technologie steht die Gesundheitsbranche ständig vor neuen IT-Herausforderungen. Die Kenntnis der am weitesten verbreiteten IT-Hürden sollte ein oberstes Ziel für jede Gesundheitsorganisation sein, die sich profilieren und die besten Gesundheitsergebnisse für Patienten erzielen möchte. Die Zusammenarbeit mit einem angesehenen IT-Beratungsunternehmen, um sich bei den Maßnahmen beraten zu lassen, die ergriffen werden müssen, um das Wachstum in einem hart umkämpften Markt sicherzustellen, ist eine Methode, um diese Hindernisse zu überwinden.