Einblicke in Vida Healths Einstieg in die muskuloskelettale Pflege – Der Gesundheitsblog
2 min readGesundheits-Tech
Von JESSICA DaMASSA, WTF GESUNDHEIT
Markieren Sie in der Debatte „Punktlösung compared to Plattform“ eine weitere Punktzahl für die Integration, wenn Vida Overall health in den Bereich der muskuloskelettalen (MSK) Pflege einsteigt. Dies ist ein Schritt, den wir schon einmal im Bereich des digitalen Gesundheitsmanagements für chronische Erkrankungen gesehen haben (erinnern Sie sich, als Omada Physera erwarb, Dario Wellbeing Upright erwarb und alle darauf warteten, ob Livongo für Sword or Hinge spielen würde?), also warum? Vida springt jetzt einfach ein?
Dr. Patrick Carroll, Chief Clinical Officer von Vida Overall health, verrät uns die Strategie hinter dem Einstieg des Startups in den MSK-Bereich und was dies signalisiert, wie Arbeitgeber (und ihre Mitarbeiter) beginnen, digitale Gesundheit und virtuelle Pflege in einem größeren Rahmen zu sehen der verfügbaren Pflegemöglichkeiten da draußen.
Das MSK-Programm von Vida ist anders, als Sie vielleicht erwarten. Laut Pat konzentriert sich das Programm ausschließlich auf Schmerzen im unteren Rückenbereich und hilft den Mitgliedern, schnell die physikalische Therapie und, falls erforderlich, die psychische Gesundheitsversorgung zu finden, die innerhalb von Wochen einen echten Unterschied für ihre allgemeine Gesundheit bewirken kann. Wenn etwas Komplexeres entdeckt wird, arbeitet Vida laut Pat mit Partnern zusammen – einschließlich dieser Digital-To start with-MSK-Kliniken – um sie weiterzuleiten. Ist dies das langfristige Spiel oder wird Vida sich irgendwann weiter in MSK hineinkaufen oder ausbauen? Wir finden heraus, was dem Unternehmen für kardiometabolische Pflege bevorsteht, wenn es ein weiteres neues Angebot zur Verbesserung des Zugangs zur Pflege auf den Markt bringt.